Weil ich es selbst kann !
Ich liebe es, mit den Händen etwas zu erschaffen und teste ständig meine Grenzen aus.
Und auch Du kannst ...
Schritt für Schritt weiter gehen und Deine Fähigkeiten beim Nähen mit Stoff oder Leder, Herstellen von Kleidern oder sogar Schuhen, erweitern.
... am Ende staunen.
Ich erwische mich nach so vielen Jahren immer noch beim Staunen. Wenn ich ein Werk in den Händen halte, dass ich vollendet habe.
Lebe Deine Kreativität aus !
Nähe für Dich oder für Deine Lieben, für Deine Wohnung oder zur Dekoration.
Repariere Kleidung oder nähe etwas anderes daraus.
Arbeite mit Leder, fertige Taschen oder sogar Schuhe.
Aus Gießton oder Kerzenwachs kannst Du schöne Geschenke herstellen.
In all diesen kreativen Bereichen kannst Du Dich im Kreativstudio ausleben und Deine Auszeit in guter Gesellschaft genießen.
In Kreativkursen lernst Du unter Anleitung die Techniken kennen und kannst sie anschließend ausbauen.
In den Kreativnächten kann Du in guter Gesellschaft frei arbeiten.
"Du kannst die Kreativität nicht aufbrauchen. Je mehr du sie benutzt, desto mehr hast du." (Maya Angelou)
Kursbedingungen
Nähkurse
Die verschiedenen Nähkurse sind nach Fähigkeiten unterteilt und bauen aufeinander auf.
A0 richtet sich an absolute Anfänger. Die Maschinen werden erläutert und jeder Arbeitsschritt wird begleitet. Ebenso wichtig ist es zu lernen, wie ein Schnittmuster funktioniert, was die Abkürzungen bedeuten und wie die Anleitung zu lesen ist.
Es ist möglich direkt mit einem Fortgeschrittenen Kurs zu beginnen, wenn die Voraussetzungen gegeben sind. In diesen Kursen werden komplexere Projekte, wie Kleidung für Erwachsene, angegangen.
Sei in jedem Fall sehr pünktlich da, damit Du Deinen Arbeitsplatz entspannt einnehmen kannst.
Dein gewählter Stoff und weitere Materialien
Je nach dem, welches Projekt Du in Deinem Kurs angehen möchtest, benötigst Du ein Stück Stoff und manchmal auch noch weitere Materialien, wie bspw. einen Reißverschluss, Druckknöpfe, Knöpfe oder Verstärkungen. Die benötigten Materialien sind in der Projektübersicht ersichtlich.
Stelle sicher, dass wenn Du die Materialien nicht bei uns einkaufst, alles zum Kursbeginn mitbringst. In einigen Fällen ist es günstig, den Stoff vorzuwaschen.
Maschinen und Geräte
Alle benötigten Maschinen und Geräte sind im Studio vorhanden und stehen zur Nutzung bereit.
Falls Du gerne Deine eigene Maschine mitbringen möchtest, ist das möglich.
Bezahlung
Der Kurs kann auf https://www. suzzies.de bezahlt und der Termin auf https://www.kreativstudio-auszeit.de/kursangebot/ gebucht werden. Alternativ kann auch mit der EC-Karte im Studio bezahlt und der Termin per Telefon gebucht werden.
Verhinderung
Gebe bitte 24h vorher Bescheid, wenn Du Deinen Termin nicht wahrnehmen kannst. Such Dir einen neuen Termin aus.
Ebenso ist es dem Kursgeber möglich, den Termin 24h vorher abzusagen.
Stornierung
Eine Stornierung ist bis 5 Werktage vor Kursbeginn möglich. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 10€ berechnet.